Als Teil der Initiative zur Modernisierung der Piccadilly Line stellt Photon die Frontmasken für die neuen Inspiro London Züge her, die von Siemens Mobility entwickelt wurden. Diese speziell auf die Anforderungen der London Underground abgestimmten U-Bahn-Züge sind leichter, energieeffizienter und technologisch wesentlich fortschrittlicher als die überaltete Flotte aus den 1970ern und unterstützen so Londons Ziele für eine nachhaltigere Stadtentwicklung.
Innovation für mehr Komfort und Nachhaltigkeit im Londoner Untergrund
Im November 2018 erteilte Transport for London Siemens Mobility den Auftrag, 94 neunteilige Züge zu liefern, die bis 2025 in Betrieb genommen werden sollen. Dabei ist neben dem Komfort der Fahrgäste vor allem die Nachhaltigkeit ein zentrales Kriterium des massiven Investitionsprojektes. Die hochmodernen Deep-Tube-Züge aus der Inspiro-Familie bestehen entsprechend zu 95 Prozent aus recyclingfähigen Materialien und werden dank ihrer zukunftssicheren Konstruktion auf viele Jahrzehnte hin verlässlich ihren Dienst tun.
Nachhaltigkeit und Effizienz durch fortschrittliche Fertigungsmethoden
Photon ist mit der Fertigung der Frontmasken der neuen Züge aus metallischen Rohstoffen beteiligt. Diese sind gegenüber herkömmlichen Frontmasken aus Kunststoff deutlich nachhaltiger, aber auch anspruchsvoller in der Herstellung: Es geht um die Erstkonstruktion eines Bauteils, das auf Grund seiner Größe, Geometrie und Bauteiltiefe aus diesem Material nicht in einem Stück gefertigt werden kann. Neben den extremen Anforderungen an Maßhaltigkeit und Ebenheit, besteht die besondere Herausforderung darin, den Bauteilumfang so zu segmentieren, dass die Einzelbauteile über die hochmodernen Tiefziehanlagen von Photon gefertigt und im Anschluss zur einbaufähigen Frontmaske zusammengeschweißt werden können.
Herausragende Technologie im Einsatz: Die Tiefziehpressen von Photon
Photon konnte die spezifischen Anforderungen an die Bauteilherstellung dank seiner fortschrittlichen Tiefziehpressen vollumfänglich erfüllen. Dabei kam einmal mehr die langjährige Erfahrung und Expertise von Photon im Tiefziehen großer Einzelteile und deren Verbinden durch herkömmliches Schweißen zum Tragen. Das Ergebnis ist eine Frontmaske für die neuen Siemens-Züge, die nicht nur zu 100 Prozent recyclebar ist, sondern auch deutlich langlebiger und leichter zu reparieren als herkömmliche Frontmasken aus Kunststoff. Damit dient das Projekt für London Underground als exzellentes Beispiel, wie Photons Tiefziehpressen auch zukünftig zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit beitragen können.