Das Laserschneiden oder Laserstrahlschneiden ist ein thermisches Trennverfahren für plattenförmiges Material und 3-dimensionale Körper, das eine präzise und schnelle Verarbeitung auch komplexer Umrisse ermöglicht. Das Verfahren wird vor allem dort eingesetzt, wo eine nahezu berührungslose Bearbeitung gefordert ist. Photon verfügt über das Equipment, um Teile von bis zu 6 m Länge zu bearbeiten. Diese so bearbeiteten Teile eignen sich hervorragend für das Laserschweißen.
Hohe Effizienz
Das Laserschneiden ist eine der tragenden Säulen unserer Fertigung. Bauteile bis zu 6.000 x 2.000 mm können bearbeitet werden. Durch das integrierte Wechseltischsystem werden die geschnittenen Bauteile entnommen, während die Maschine arbeitet. Das senkt die Kosten und bietet den Photon-Mitarbeitern die Möglichkeit, die Qualität während des Prozesses zu kontrollieren und wenn notwendig einzugreifen.
Beste Qualität bei hohen Geschwindigkeiten
Die Positionierungsgenauigkeit von 0,1 mm/m und die Wiederholgenauigkeit von +/-0,05 mm gewährleisten eine ausgezeichnete Qualität bei hohen Geschwindigkeiten. Diese Qualität ist Voraussetzung für alle folgenden Fertigungsschritte.
Für vielfältigste Herausforderungen gerüstet
Mehrere 2D- und 3D-Laseranlagen verschiedener Größen und Konfigurationen ermöglichen eine flexible und schnelle Bewältigung verschiedenster Herausforderungen:
• Trumpf TruLaser3060 mit Wechseltisch (6.000 x 2.000mm) • Trumpf TruLaser5060 mit Wechseltisch (6.000 x 2.000mm) • 3 3D-Laserschneidanlagen, Leistung: 3.000 Watt bis 5.000 Watt, Tischgrößen: 1800 mm x 3000 mm bis 2500 mm x 4500 mm • eine 2D-Laserschneidanlage L5030, Leistung: 5.000 Watt, Tischgröße: 1500 mm x 3000 mm
Stanzen, Nibbeln und mehr
Darüber hinaus werden weitere Trennverfahren (Stanzen/Nibbeln usw.), je nach Anforderung und Zielstellung, eingesetzt, z. B.
• Stanz-Laser-Kombination TruMatic6000 FMC – 2.500 x 1.250 mm • Stanz-Nibbel-Maschine TruPunch500 FMC – 2.500 x 1.250 mm